Was mit einigen wenigen Formularen auf einem kleinen System begann, hat sich zu einer vielfältig genutzten Plattform der bayerischen Verwaltung entwickelt. Die Zahl der durchschnittlich eingereichten Formulare konnte in zwei Jahren vervierfacht werde Bayerisches IT-DLZ setzt auf auf den Formularserver cit intelliForm Server. Dettingen/Teck, 29.02.2016 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, … Weiterlesen »
Feb
29
Nov
25
Nutzung von mobilem Internet nimmt weiter zu – Verwaltung muss diesem Trend gerecht werden
Da mobile Endgeräte verschiedene Funktionen in einem Gerät vereinen, nimmt ihre Nutzung immer mehr zu, während klassische Desktop-PCs immer seltener genutzt werden. cit fordert, diesem Trend mit Mobile-Government-Angeboten gerecht zu werden. Die Nutzung mobiler Endgeräte nimmt in Deutschland immer mehr zu. Dettingen/Teck, 25.11.2015 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software, rät angesichts … Weiterlesen »
Okt
07
cit intelliForm unterstützt nun auch Governikus Bürgerkonto
Eindeutige Authentifizierung mit Ausweisfunktion des Personalausweises ermöglicht sichere und komfortable Nutzung von E-Government-Angeboten. Das Governikus Bürgerkonto wird ab sofort von cit intelliForm unterstützt. Dettingen/Teck, 7.10.2015 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, unterstützt mit dem neuesten Release der E-Government-Plattform cit intelliForm auch das Governikus Bürgerkonto. Das Bürgerkonto von Governikus vereinfacht die Nutzung … Weiterlesen »
Sep
08
Hyland Software präsentiert OnBase15 erstmals in Deutschland
Am 14. Oktober stellt Hyland seine ECM-Lösung OnBase15 zum ersten Mal in Deutschland potenziellen Kunden und Vertriebspartnern im Rahmen einer Veranstaltung vor. Die Kompakt-Tagung findet im Frankfurt Marriott Hotel statt. Sie beginnt um 11 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Das Eröffnungsreferat hält Bernhard Zöller (Zöller und Partner). Anschließende Kurzpräsentationen stellen Lösungen aus der Praxis … Weiterlesen »
Aug
06
„Mein Nürnberg“ erfolgreich gestartet
cit stellt Infrastruktur für Bürgerportal bereit. Leistungen werden kontinuierlich ausgebaut. Das Bürgerserviceportal „Mein Nürnberg“ basiert auf der Software cit intelliForm. Dettingen/Teck, 06.08.2015 – Das Bürgerportal „Mein Nürnberg“ stößt seit seiner Einführung am 18. März dieses Jahres auf gute Resonanz. Technologisch basiert das Bürgerportal auf der Software cit intelliForm, mit der moderne Bürgerservices und mobile Anwendungen … Weiterlesen »
Jul
24
Hamburg ist eCity 2015
E-Government-Strategie überzeugt unabhängige Expertenjury bei E-Government-Wettbewerb. Hamburg auf dem Weg zur digitalen Stadt. Die Stadt Hamburg wurde mit cit intelliForm zur eCity 2015. Dettingen/Teck, 24.07.2015 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, freut sich mit der Freien und Hansestadt Hamburg über die Auszeichnung als „eCity 2015“. Die Hamburger konnten mit ihrem Konzept … Weiterlesen »
Mai
26
cit überzeugt mit E-Government-Konzept
Berlin und Hamburg bei neuer McKinsey-Studie zum E-Government in Deutschland in der Spitzengruppe Berlin und Hamburg nutzen cit intelliForm und belegen Spitzenplätze beim McKinsey-Ranking. Dettingen/Teck, 26.05.2015 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, freut sich über den Erfolg der Städte Berlin und Hamburg, die in einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung McKinsey mit … Weiterlesen »
Apr
23
Stadt Reutlingen setzt auf cit-Architektur für erweitertes E-Government-Angebot
Bürger können eID-Funktion des neuen Personalausweises für Dienstleistungen der Stadt nutzen. Reutlingen mit diesem Service auf Grundlage von cit intelliForm Vorreiter in Baden-Württemberg. Dettingen/Teck, 23.04.2015 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, liefert mit cit intelliForm die technische Plattform für neue E-Government-Angebote der Stadt Reutlingen. Als erste Stadt in Baden-Württemberg bietet Reutlingen … Weiterlesen »
Apr
09
Stadt Hamburg nutzt cit intelliForm zum Ausbau ihrer E-Government-Strategie
Neues Antrags- und Fallmanagement schafft Bürgernähe und beschleunigt Verwaltungsvorgänge. Dettingen/Teck, 09.04.2015 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokument-basierte Software, stellt mit cit intelliForm die Architektur für neue E-Government-Angebote der Freien und Hansestadt Hamburg bereit. Der Begriff „Antrags- und Fallmanagement“ (AFM) ist mit dem zunehmenden Ausbau von E-Government-Angeboten in der öffentlichen Verwaltung in aller … Weiterlesen »
Sep
26
Studie sieht mangelnde Bedienungsfreundlichkeit als Killer für E-Government
Bürger empfinden den schlechten Umgang mit komplexen Formularen, die vielen Medienbrüche und den mangelnden Bekanntheitsgrad als Hürden für Online-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung. Klaus Wanner (cit) kommentiert den E-Government-Monitor 2014 Dettingen/Teck, 26.9.2014 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government-Anwendungen und mobile Lösungen, sieht sich durch den am Mittwoch in Berlin veröffentlichten E-Government-Monitor 2014 bestätigt und … Weiterlesen »