Rajesh Dhuddu, Global Head Blockchain von Tech Mahindra (Bildquelle: Tech Mahindra) Tech Mahindra Ltd., ein führender Anbieter von Services und Lösungen für die digitale Transformation, IT, Netzwerke, Consulting & Engineering Services, und Adjoint, führendes Unternehmen für innovative Finanztechnologie, arbeiten bei der branchenweit ersten Blockchain-Lösung für sicheres Enterprise-Finanzmanagement und standortübergreifende Versicherungsdienstleistungen zusammen. Die Blockchain-Lösung basiert auf … Weiterlesen »
Mrz
09
Alles, immer, überall: Alle Konten, eine Software
Launch von StarMoney 11: Deutschlands meistverkaufte Finanzverwaltungs-Software mit neuen Funktionen. – Smarte Lösung: Rechnungen mit dem Handy fotografieren oder einscannen, automatisiertes Auslesen aller Rechnungsdaten und Archivierung der Dokumente. – Intelligente Assistenten: Der Zahlungskalender zeigt bereits heute was morgen ansteht. – Mit StarMoney Flat wird das Finanzmanagement mobil: Die gesamten Finanzen jederzeit aktuell auf dem Computer, … Weiterlesen »
Mrz
09
Sämtliche Finanzen im Unternehmen noch leichter überblicken und verwalten
Launch von StarMoney Business 8 Hamburg, 9. März 2017. Ab sofort ist StarMoney Business 8, die professionelle Banking-Software für den Selbstständigen bis zum Mittelstand, verfügbar. Das Programm aus dem Hause der Star Finanz bietet Nutzern für die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs über alle Konten hinweg ein noch höheres Maß an Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Bis zu … Weiterlesen »
Mrz
30
Mit dem Kontoticker alle Umsätze sicher im Blick
1822direkt bietet Kunden eine neue App aus dem Hause Star Finanz Hamburg, 30.03.2016. Ab sofort stellt die Star Finanz Finanzinstituten ihre innovative Konto-App mit Budget-Berechnung zur Verfügung. Mit der App sind Nutzer über ihr Konto via iPhone und Apple Watch immer auf dem Laufenden. Sie werden mit Push-Nachrichten über Kontobewegungen informiert ohne dass die App … Weiterlesen »
Okt
10
Forderungsmanagement bei der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt automatisiert
Die innobis AG und ihr Partner ABIT GmbH haben das Forderungsmanagement bei der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) nahezu vollständig automatisiert. Rund 90 Prozent aller Geschäftsvorfälle, die im Zusammenhang mit der Ausfallforderungsbearbeitung zwischen ABIT und SAP stehen, laufen durch Schnittstellen vollautomatisch ab. Bei Forderungen aus gekündigten Darlehen ziehen gesetzliche Rahmenbedingungen und komplizierte Vertragsverhältnisse mit Geldgebern oft aufwendige … Weiterlesen »
Apr
12
cundus-Webinare: Kompakte und kostenlose BI-Beratung
In der Webinar-Reihe „Financial Reporting Excellence“ informiert der SAP-Partner cundus über aktuelle Beratungsthemen rund um das externe beziehungsweise regulatorische Berichtswesen. Interessenten erzielen damit praxisnah einen echten Mehrwert für ihr Unternehmen, bequem vom Arbeitsplatz aus. In drei verschiedenen Webinaren können interessierte Teilnehmer die Erfahrungen der SAP-Experten der cundus AG nutzen und dabei das Beste für sich … Weiterlesen »
Mrz
25
CATENIC startet neues Wissens- und Schulungsforum
Wirtschaftliche Steuerung von IT- und Shared Services praxisnah vermittelt Unterhaching, 25. März 2013 – Mit „CAMPUS“ bietet die CATENIC AG ab sofort ein ganzjähriges Schulungs- und Webinar-Programm an. Inhaltlicher Schwerpunkt ist der gezielte Einsatz der Finanzmanagement-Lösung CATENIC Anafee™. Ziel ist es, den Teilnehmern Best Practice-Methodik und Perspektiven für ein wirtschaftliches Controlling von IT- und Shared … Weiterlesen »
Mrz
11
Fit for Future: CS/2 glänzt im Krankenkassen-Lasttest
Finanzmanagement von Wilken und Branchenlösung iskv_21c gemeinsam erfolgreich Mehr als 400.000 Belege mit rund 3,6 Millionen Datensätzen wurden in einem Lasttest der IKK classic vom CS/2 Finanzmanagement aus der Branchenlösung iskv_21c von Bitmarck übernommen und in nur 126 Minuten automatisch verbucht. Damit ist CS/2 schon jetzt in der Lage, das Buchungsaufkommen, das die IKK classic … Weiterlesen »
Mrz
26
Catenic zeigt \“Next Generation\“ Controlling in Aktion
Unterhaching, 26. März 2012 – „IT und Shared Services steuern wie ein Business“ – unter diesem Motto präsentiert die Catenic AG ihre neue Controlling-Standardsoftware Anafee? 4 in insgesamt 6 Großstädten in Deutschland. Österreich und der Schweiz. Dabei stellt der Münchner Anbieter ein ganzheitliches Lösungskonzept für das wertorientierte Controlling administrativer Unternehmensfunktionen vor. Die Catenic Roadshow startet … Weiterlesen »
Feb
07
Neue Catenic Lösung für wirtschaftliche Steuerung unternehmensweiter IT-& Shared Services
Catenic will die Excel-Dominanz im Controlling beenden – Kostengünstige Einstiegslösung auch für mittelständische Unternehmen Unterhaching, 7. Februar 2012 – mit Anafee 4 bringt die Catenic AG ab März 2012 eine neue Hauptversion ihrer Controlling-Standardsoftware als SaaS-Angebot auf den Markt. Zu den wesentlichen Neuerungen gehören die ausgeprägte Prozessunterstützung, Benchmarking-Funktionalität sowie Multi-Mandantenfähigkeit. Sie sollen eine wertorientierte Steuerung … Weiterlesen »