Wie es einfacher wird CDMS Seit dem Stichtag der Umsetzung der EU-DSGVO werden verschärfte Sanktionen bei Verstößen verhängt. Unternehmensweite Transparenz und vielfältige IT-Anpassungen sind nötig. Eine neue IT-Lösung aus Eschborn macht es möglich. Unternehmensinhaber fragen sich in diesen Wochen und Tagen: -Wie werden bei uns personenbezogene Daten technisch erfasst, verarbeitet und gespeichert? -Was alles zählt … Weiterlesen »
Aug
04
Peter Weger, VP International oodrive Group, zum EuGH-„Safe Harbour“-Urteil: „Ein großartiger Tag für den europäischen Datenschutz!“
Paris/München, 7. Oktober 2015: Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 6. Oktober, in dem das so genannte „Safe Harbour-Abkommen“ zum Austausch personenbezogener Daten zwischen der Europäischen Union und den USA für ungültig erklärt wurde, sorgte für großes Aufsehen in der Öffentlichkeit. Peter Weger, Vice President International der oodrive Gruppe und in dieser Rolle auch … Weiterlesen »
Nov
28
Bitkom und Prevolution erläutern Umsetzungsstand der DSGVO
Nur jedes achte Unternehmen geht derzeit davon aus, die DSGVO zum Stichtag am 25.5.2018 vollumfänglich zu erfüllen. Konkrete Umsetzung scheitert oftmals an Transparenz über die eigenen Daten. Infografik fasst aktuelle Umfrage zusammen. Infografik zum Stand der Umsetzung der DSGVO Hamburg, 28.11.2017 – Prevolution, Spezialist für integriertes Service- und Information-Management, erläutert den aktuellen Stand der Umsetzung … Weiterlesen »
Jul
19
Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung für Online-Befragungen
LamaPoll bietet seinen Kunden für mehr Sicherheit und Datenschutz bei Online-Befragungen einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung zum Download an. LamaPoll Online-Umfragetool „Unser Verständnis von Premiumanbieter bezieht sich nicht nur auf unser Produkt. Wir verstehen uns auch als Service-Anbieter für unsere Kunden – vor allem in den Bereichen Datenschutz und IT-Sicherheit. Neben unserer persönlichen Support-Hotline zum Ortstarif … Weiterlesen »
Mai
08
Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen
Experten präsentieren Lösungsansätze zu Berechtigungskontrolle und Benutzerverwaltung in SAP-Systemen. Update von Access Controls in der SAP GRC Suite und Löschkonzepte im SAP HCM sind zusätzliche Fokusthemen in diesem Jahr. Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen Hamburg, 8. Mai 2017 – Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung und … Weiterlesen »
Dez
01
Weshalb ein Rechenzentrum in Europa nicht automatisch zum „sicheren Hafen“ wird
Die Aussage einiger namhafter amerikanischer Cloud Computing-Anbieter, mit dem Eröffnen europäischer Rechenzentren die nach dem EuGH-Safe Harbor-Urteil vom 6. Oktober 2015 entstandene rechtliche Lücke zu schließen und damit den von europäischen Behörden geforderten, höheren Datenschutz zu gewährleisten, wird von zahlreichen IT-Sicherheitsexperten als nicht ausreichend beurteilt. Denn die US-Anbieter unterliegen auch mit ihren europäischen Standorten dem … Weiterlesen »
Jan
24
Terminankündigung Webinar „Datenschutzrechtliche Aspekte in der Cloud“, 15. März 2012, 16.30 Uhr
Fachanwältin informiert über datenschutzrechtliche Fallen und Gefahren beim Cloud Computing-Einsatz „Datenschutzrechtliche Aspekte in der Cloud“ lautet der Titel der zweiten Veranstaltung aus der Webinar-Reihe „Rechtssicherheit in der Cloud“. Die Fachanwältin Jennifer Hannemann von der Kölner Anwaltskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE wird in ihrem Vortrag vorhandene Risiken und Möglichkeiten des Cloud Computing unter datenschutzrechtlichen Aspekten aufzuzeigen. Danach … Weiterlesen »