Düsseldorf, 06. Mai 2011****** Mit seiner neuen, kostenlosen Webinar-Reihe „Quick-Start-Training“ unterstützt HumanConcepts seine Kunden jetzt beim Einstieg in die Arbeit mit OrgPlus. Die Teilnehmer lernen in den im 14-tägigen Rhythmus jeweils am Dienstag um 11:00 Uhr abgehaltenen Webinaren, wie sie mit OrgPlus ihren Personalstand visualisieren, organisieren und modellieren können. In den nur 30 minütigen Online-Trainings erfahren OrgPlus-Anwender beispielsweise, wie man Vorlagen auswählt, Formeln erstellt, Daten importiert oder eingibt, Organigramme veröffentlicht und teilt und viele weitere Funktionen effektiv nutzt.… mehr “HumanConcepts bietet kostenlose Webinar-Reihe zum Einstieg in die Arbeit mit OrgPlus an”
Unternehmen haben die E-Mail-Flut nicht im Griff
Neu-Isenburg bei Frankfurt, 05. Mai 2011 – Die Rolle der E-Mail hat sich gewandelt: Längst sind sie kein reines Kommunikationsinstrument mehr, sondern haben vielmehr geschäftsrelevante Bedeutung. Gleichzeitig nimmt das E-Mail-Aufkommen im Geschäftsalltag immer weiter zu. Diese Entwicklungen erfordern spezifische Regelungen für den Umgang mit der elektronischen Nachricht.… mehr “Unternehmen haben die E-Mail-Flut nicht im Griff”
alfabets Lösungen ermöglichen besseren Einblick in die unternehmensweiten IT-Portfolios, bestätigt der Report von Nucleus Research
Berlin, 5. Mai 2011 – alfabet, ein führender Software-Anbieter von strategischen IT-Planungs- und Business-IT-Management-Lösungen, wurde in einem neuen Bericht von Nucleus Research als Anbieter von Lösungen genannt, die die Transparenz der Unternehmens-IT erhöhen sowie Risiken und Gesamtkosten reduzieren. In dem Bericht, The Risk of Inaccurate Data on IT Applications, wird der Schluss gezogen, dass schlechte Qualität von Daten in bestehenden IT-Landschaften einen der Hauptgründe für geringe Produktivität, höhere Risiken in der IT sowie erhöhte Betriebskosten darstellt.… mehr “alfabets Lösungen ermöglichen besseren Einblick in die unternehmensweiten IT-Portfolios, bestätigt der Report von Nucleus Research”
Internet-Shopper aufgepasst: Häufig Extrakosten bei Nutzung von Bezahldiensten
Vorkasse oder Kreditkarte? Beim Einkauf im Internet oft eine schwierige Entscheidung: Was, wenn der Händler nicht liefert oder Kriminelle die Kreditkartendaten klauen? Online-Bezahldienste versprechen einfache, schnelle und sichere Bezahlung. Allerdings drohen häufig Extrakosten bei der Zahlung in Online-Shops, das ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von sechs Diensten (Heft 11/2011, ab Samstag im Handel).… mehr “Internet-Shopper aufgepasst: Häufig Extrakosten bei Nutzung von Bezahldiensten”
Beewi: Schicke Bluetooth-Produkte für das iPad
– Kabellos Musik hören
– Musik vom iPad zur Stereo-Anlage übertragen
Kabellose Tastaturen: BBK200 und BBK300
Dank iPad und Smartphone kann man nicht nur mobil im Internet surfen, sondern auch
E-Mails und Notizen verfassen. Texte auf einem touchsensitiven Bildschirm zu tippen ist jedoch sehr unkomfortabel. Mit den Bluetooth-Tastaturen BBK200 und BBK300, die speziell auf die Maße des iPads angepasst sind, können Nutzer ab sofort problemlos längere Texte schreiben.… mehr “Beewi: Schicke Bluetooth-Produkte für das iPad”
Beewi BBS300: Lautsprecher zum Freisprechen
– Lithium-Akku für 8 Stunden Gesprächsdauer und 300 Stunden Stand-by
– Kompatibel zu bluetoothfähigen Handys, MP3-Playern sowie PC und Mac
Der französische Wireless-Spezialist Beewi bringt eine intelligente Kombination aus Bluetooth-Lautsprecher und Freisprechanlage auf den Markt: Das BBS300 erlaubt Autofahrern Telefonate, ohne dass sie ihr Handy in die Hand nehmen müssen. Doch auch im Büro macht das Gerät eine gute Figur, da Kollegen sehr einfach an einem wichtigen Gespräch oder einer Telefonkonferenz teilnehmen können.… mehr “Beewi BBS300: Lautsprecher zum Freisprechen”
Projektmanagement ohne Berichte ist wie Sommer ohne Sonne
Eine moderne Projektmanagement-Software benötigt viele Funktionen. Die Aufgaben müssen geplant, verwaltet und kontrolliert werden, die Kontaktdaten der Projektmitglieder sollten zur Verfügung stehen, eine Plattform für den Austausch von Dokumenten wird benötigt usw. Doch letztlich lebt das Projektmanagement immer von seinem Berichtswesen. Wird die Projektleitung von den Projektmitarbeitern gut und effizient über den Stand der einzelnen Aufgaben informiert?… mehr “Projektmanagement ohne Berichte ist wie Sommer ohne Sonne”
Mit S-HOAI Zahlungsziel vereinbaren
Das Europäische Parlament hat sich am 20. Oktober 2010 für eine Neufassung der Richtlinie 2000/35/EG gegen den Zahlungsverzug ausgesprochen. Architekten und Ingenieure sollten bei jedem neuen Vertrag darauf achten, ein Zahlungsziel zu vereinbaren. Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme bietet mit der Software zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI die Möglichkeit, das Zahlungsziel in den Projekt-Stammdaten zu hinterlegen. Durch eine Eingabe in der Variable „Fälligkeitsdatum“ errechnet S-HOAI das Datum gemäß den Projektvorgaben und gibt das Fälligkeitsdatum auf der Rechnung aus.… mehr “Mit S-HOAI Zahlungsziel vereinbaren”
Schweizer Elektronic-Webshops vernachlässigen Suchmaschinenmarketing
Berlin/Zürich – 5. Mai 2011. Online-Shops im Bereich Consumer-Electronics sind in Suchmaschinenergebnisseiten im Vergleich zu Spezial-Shops, Test- und Vergleichsportalen oder Informationswebsites stark unterrepräsentiert. Das zeigt die aktuelle Branchenstudie „Suchmaschinenmarketing Online-Shops Consumer Electronics“, die der führende Schweizer Anbieter im Suchmaschinenmarketing, Yourposition, jetzt für den Schweizer Markt vorlegt.… mehr “Schweizer Elektronic-Webshops vernachlässigen Suchmaschinenmarketing”
Großer Andrang beim FIS-Workshop zur Rechnungsverarbeitung
In Zeiten überbordender Veranstaltungskalender werden Seminare nicht selten wieder abgesagt. Anders bei der FIS GmbH: Auf ihrem Kundenworkshop zu den Themen Beleglesung und Rechnungsverarbeitung Ende April in Frankfurt begrüßte das FIS-Team rund 20 Interessenten von Unternehmen wie Neckermann, Hessischer Rundfunk, Schenker Deutschland und T-Systems.
Die FIS-Anwender BwFuhrparkService und Vaillant gaben auf dem Rechnungsprüfungs-Workflow einen Einblick in die Arbeit mit FIS/edc, der Lösung für automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung und Rechnungsworkflow der FIS GmbH.… mehr “Großer Andrang beim FIS-Workshop zur Rechnungsverarbeitung”