Karlsruhe, 20. Juli 2011. Das neue Investment der KIZOO Technology Ventures, die Münchner Pactas GmbH, bietet eine Plattform, um die Geschäftsprozesse von Freelancern, Selbständigen sowie kleinen und mittelständigen Unternehmen digital abzubilden. Was bereits in der Automobilzulieferindustrie selbstverständlich ist, wie der papierlose Austausch von Rechnungsdaten, wird dank Pactas nun für jedermann möglich.… mehr “KIZOO Technology Ventures investiert in Pactas”
Analystenunternehmen Celent zeichnet Aia-ITP mit dem XCelent Service Award 2011 aus
Nijmegen / Bad Homburg v.d.H., 18.07.2011 – Celent, ein international tätiges Analysten- und Beratungsunternehmen im finanzwirtschaftlichen Bereich, hat Aia Software mit dem XCelent Service Award 2011 ausgezeichnet. Im Rahmen des Reports „Document Automation: Solution Vendors for Insurers 2011“ hat Celent zehn unterschiedliche Lösungsanbieter für Dokumentenerstellung und -Management untersucht und qualifiziert.
„Die Studie vergleicht und evaluiert am Markt erhältliche Software für die Erstellung von Dokumenten in verschiedenen Kategorien“, erklärt Nicolas Michellod, Senior Analyst bei der Celent Insurance Group und Autor des Reports.… mehr “Analystenunternehmen Celent zeichnet Aia-ITP mit dem XCelent Service Award 2011 aus”
Mobil unterwegs mit dem Online-Verzeichnis ITSeiten
Das Online-Verzeichnis ITSeiten bietet IT-Dienstleistern, Softwareanbietern und Freelancern – egal ob vom PC oder vom mobilen Endgerät – eine moderne Plattform für einen optimalen Firmenauftritt. Seit Juli 2011 gibt es die ITSeiten als mobile Version. Das bedeutet, dass allen ITSeiten-Nutzern die Startseite, die Firmen-, Produkt- und Freelancersuche sowie das Listing in optimierter Version nun auch auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stehen.… mehr “Mobil unterwegs mit dem Online-Verzeichnis ITSeiten”
INFINICA goes Silicon Valley
Die Außenwirtschaft Österreich (AWO) und die österreichische Außenhandelsstelle in Los Angeles starteten 2010 die „Go Silicon Valley“-Initiative im Rahmen der Exportoffensive „go international“. Durch diese Initiative werden innovativen österreichischen Firmen aus der IT-Branche neue Märkte und Chancen im Silicon Valley und in den USA eröffnet. Das Programm ermöglicht den Unternehmen, sich für drei Monate im Silicon Valley niederzulassen und das Service des Business Accelerators Plug & Play Tech Center (P&P Center) in Sunnyvale zu beziehen.… mehr “INFINICA goes Silicon Valley”
Mandanten gewinnen – mit der Markenrecherche von checkbrand
Jede Markeneintragung beginnt mit einer Vorab-Recherche im Internet und der Suche nach eingetragenen Marken. Diesen Vorab-Recherche-Service kann ab sofort jede Anwaltskanzleien anbieten – mit checkbrand der Online-Suche für eingetragene Marken. checkbrand erleichtert die Vorab-Recherche, ist in jede Internetseite integrierbar und hilft neue Mandanten zu gewinnen!
Im letzten Jahr wurden laut dem DPMA (Deutschen Patent- und Markenamt) über 74.000 Marken angemeldet. Das bedeutet ein enormes Mandantenpotenzial für Anwälte, doch die Eintragung beginnt immer mit einer Vorab-Recherche im Internet und der Frage: Ist meine Wunschmarke noch frei?… mehr “Mandanten gewinnen – mit der Markenrecherche von checkbrand”
SharePoint 2010: Projekte mit Weitblick planen
Lichtenau, 21. Juli 2011. SharePoint-Projekte mit Weitblick planen – dies macht die IPI GmbH mit ihrem einzigartigen 5i-Modell möglich. Die SharePoint-Spezialisten aus Lichtenau beziehen bei der Planung eines SharePoint-Portals bereits etwaige zukünftige Anforderungen mit ein. Neben Publishing-Elementen und Prozessen werden zahlreiche Varianten der Collaboration sowie auch der Einsatz von Social Media berücksichtigt.… mehr “SharePoint 2010: Projekte mit Weitblick planen”
Umfassendes, integriertes MES auf dem Vormarsch
21. Juli 2011 – Die Anforderungen an die Hersteller von MES wachsen kontinuierlich. „Nur, wer umfassende, integrierte Lösungen anbietet, wird auch zukünftig am Markt bestehen können“, ist sich Stefan Schumacher, Bereichsleiter MES-Beratung im Hause der GFOS sicher.
Verstärkt registrieren die Essener MES-Experten gezielte Anfragen nach kompletten MESen. Immer mehr Unternehmen ersetzen bestehende Insellösungen oder Eigenentwicklungen durch ausbaufähige Lösungen.… mehr “Umfassendes, integriertes MES auf dem Vormarsch”
Comarch ERP-System steuert jetzt auch das China-Geschäft des Schweizer-Armeemesser-Herstellers
München, 21.07.2011 – Der Hersteller des Schweizer Armeemessers und zahlreicher Lifestyle-Produkte, die Victorinox AG aus Ibach-Schwyz, seit langem mit über 200 User-Lizenzen zufriedener Großanwender des ERPII-Systems Comarch Semiramis, unterstützt jetzt auch sein China-Geschäft mit der ERPII-Software. Mit 50 weiteren Lizenzen kommt die Software an den Standorten Hongkong, Shanghai und Beijing zum Einsatz.… mehr “Comarch ERP-System steuert jetzt auch das China-Geschäft des Schweizer-Armeemesser-Herstellers”
HERMETIC-Pumpen dokumentiert mit Redaktionssystem docuglobe
Sassenberg, 21. Juli 2011. Die HERMETIC-Pumpen GmbH aus Gundelfingen in der Nähe von Freiburg ist seit mehr als 50 Jahren weltweiter Hersteller und Entwickler von hermetischen Pumpen. Das umfassende HERMETIC-Pumpenprogramm mit Spaltrohrmotorpumpen, Magnetkupplungspumpen, Vakuum- und Verdrängerpumpen enthält neben Standardausführungen eine Vielzahl besonderer Bauarten und Varianten für kundenspezifische Anwendungen. Und für jeden Auftrag muss zwangsläufig eine spezifische technische Dokumentation erstellt werden.
Um auch in Zukunft sicher im Markt aufgestellt zu sein, entschied sich die HERMETIC-Pumpen GmbH (www.hermetic-pumpen.com)… mehr “HERMETIC-Pumpen dokumentiert mit Redaktionssystem docuglobe”
Beta Systems Software AG gewinnt Schweizer Reisedienstleister Hapimag für APX/PCC Scheduling-Lösung
– Schweizer Vertriebspartner UNISOFTWARE SA führte Implementierung und Schulung bei Hapimag durch
Berlin/Zürich, 21. Juli 2011 – Die Beta Systems Software AG gewinnt mit der Hapimag AG ihren ersten Neukunden in der Schweiz für die Scheduling-Lösung APX/PCC. Mit dem zentralen Scheduling-System APX/PCC lassen sich Unternehmensprozesse effektiver und plattformübergreifend durchführen. Derzeit werden rund 550 Jobs über APX/PCC ausgeführt, die auf die Systeme SAP, iSeries und Windows Server zugreifen.… mehr “Beta Systems Software AG gewinnt Schweizer Reisedienstleister Hapimag für APX/PCC Scheduling-Lösung”