godesys AG gründet ERP-Entwicklungszentrum in Jena

Neue Niederlassung des Mainzer ERP-Herstellers hat am
1. März eröffnet; 10 neue Mitarbeiter am Start

Eine sehr gute Auftragslage, eine mehr als gute Auslastung der langjährig tätigen hauseigenen Entwickler und die überdurchschnittlich hohe Dichte von Java-Talenten in der High-Tech-Region Thüringen haben den Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer der godesys AG (http://www.godesys.de/), Godelef Kühl, nun dazu bewogen, eine neue Niederlassung in Jena zu gründen.… mehr “godesys AG gründet ERP-Entwicklungszentrum in Jena”

Im Bahn-Chaos einfach von zu Hause arbeiten

Software TeamViewer sorgt für ortsunabhängigen Zugriff auf den Büro-PC
Im Bahn-Chaos einfach von zu Hause arbeiten

Göppingen, 10.03.2011 – Der aktuelle Streik im Bahnverkehr sorgt für erhebliche Einschränkungen in ganz Deutschland. Rund 26.000 Lokführer im Fern- und Nahverkehr sind von der Gewerkschaft GDL dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Ziel ist es, der Forderung nach einem Flächentarifvertrag Nachdruck zu verleihen. Zehntausende von Arbeitnehmern, Selbständigen und Freiberuflern können als Pendler ihr Büro gar nicht oder nur mit sehr hohem zeitlichen Aufwand erreichen.… mehr “Im Bahn-Chaos einfach von zu Hause arbeiten”

Landschaftsverband Westfalen-Lippe geht in die ECM-Offensive

Neustadt/Wied, 10.03.2011. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) setzt auf integriertes Enterprise Content Management von SER. Effizientere Prozesse, sichere Dokumentation und Abbau von Papierarchiven sowie die Einbindung einer „elektronischen Akte“ zur Unterstützung der Sachbearbeitung sind die wichtigsten Ziele der LWL-ECM-Strategie. LWL-Kliniken, aber auch das Rechnungsprüfungsamt, die Behindertenhilfe Westfalen, die Hauptfürsorgestelle und die Finanzabteilung und weitere Abteilungen des LWL werden in ersten Schritten von den SER-Lösungen für elektronische Akten, Archivierung und Rechnungsprüfung profitieren.… mehr “Landschaftsverband Westfalen-Lippe geht in die ECM-Offensive”

Komfortable Verwaltung von Rechnungen und Belegen

Collmex wertet seine kaufmännischen Cloud-Lösungen auf
Komfortable Verwaltung von Rechnungen und Belegen

Saarbrücken, 10.03.2011 – Collmex (www.collmex.de), Anbieter von kaufmännischer Online-Software für kleine Unternehmen, Selbständige und Freiberufler, hat seine Lösungen aufgewertet und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Die Dokumentenverwaltung, die bislang den Topversionen vorbehalten war, steht jetzt auch in den Versionen Collmex plus und Collmex verein zur Verfügung. Gleichzeitig wurde die Lösung Collmex buchhaltung basic bei unverändertem Preis von 7,95 Euro pro Monat zzgl.… mehr “Komfortable Verwaltung von Rechnungen und Belegen”

Visure Solutions integriert JIRA von Atlassin

Perfektes Zusammenspiel von Anforderungsmanagement und Fehlerverfolgung

München, 10. März 2011 – Visure Solutions, die Requirements Company, schlägt mit der neuen Integration des Bug Tracking-Tools JIRA in sein Flaggschiffprodukt IRQA die Brücke zwischen Anforderungs- und Fehlermanagement. Damit wird eine lückenlose Verfolgbarkeit sowohl von Anforderungen als auch von zu bearbeitenden Tasks und Fehlern gewährleistet. Der aktuelle Status kann dabei von den jeweils verantwortlichen Teams überprüft und bearbeitet werden.… mehr “Visure Solutions integriert JIRA von Atlassin”

Daten-Klassifizierung so exakt wie noch nie

entrada erweitert das Serviceangebot
um Data Assessment von Nogacom

Paderborn, 10.03.2011 Im Rahmen der entrada Professional Services vermarktet entrada ab sofort exklusiv die Datenanalyse- und Klassifizierungsservices von Nogacom. Der israelische Hersteller bietet mit der Software NogaLogic eine Data Assessment Technologie mit besonders granularer Datenerfassung.

Die Klassifizierungstechnologie NogaLogic bezieht bei der Datenanalyse nicht nur Dokumenteigenschaften sondern auch Content-Informationen unabhängig von Dateiversion und Speicherort mit ein.… mehr “Daten-Klassifizierung so exakt wie noch nie”

Spitta stellt neue Portale live vor – auf der IDS 2011 in Köln

Vom 22. bis 26. März 2011 stehen bei Spitta die neuen Portale zur Abrechnung sowie zur Patientenberatung im Fokus des Fachpublikums. Zahnmediziner und zahnmedizinisches Fachpersonal haben die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Anwendungen und Features während Live-Präsentationen auf der IDS 2011 zu erleben und Fragen zu stellen.
Spitta stellt neue Portale live vor - auf der IDS 2011 in Köln

Pünktlich zum Messebeginn am 22.03.2011 wird das neue Portalne gehen. In diesem neuen Portal stellt Spitta erstmalig und exklusiv Videopräsentationen und klinisches Aufklärungsmaterial für die Beratung von Patienten online zur Verfügung.… mehr “Spitta stellt neue Portale live vor – auf der IDS 2011 in Köln”

Synopsys und Xilinx kooperieren bei der Erstellung des industrieweit ersten Methodology Manuals für FPGA-basierte Prototypenentwicklung von SoC-Designs

Handbuch dokumentiert bewährte Vorgehensweisen beim Design-for-Prototyping

Mountain View, Kalif., USA, San Jose, Kalif., USA, und München, 10. März 2011-Synopsys, Inc. (Nasdaq:SNPS), ein weltweit führender Anbieter von Software und IP zum Entwurf, zur Verifikation und zur Fertigung integrierter Schaltungen, und Xilinx, Inc. (Nasdaq:XLNX), der Industrieführer im Bereich programmierbarer Logikbausteine, geben die Verfügbarkeit des FPGA-Based Prototyping Methodology Manuals (FPMM) bekannt, einer praktischen Anleitung zum Einsatz von FPGAs als eine Plattform für System-on-Chip-(SoC)-Entwicklung.… mehr “Synopsys und Xilinx kooperieren bei der Erstellung des industrieweit ersten Methodology Manuals für FPGA-basierte Prototypenentwicklung von SoC-Designs”

M86 Security stellt neuen, umfassenden Internet und Email-Schutz für kleine und mittelständische Unternehmen vor

Die SMB Security Suite besteht aus M86 MailMarshal Secure Email Gateway, M86 WebMarshal, M86 Filter List sowie M86 Marshal Reporting Console und bietet eine Auswahl an Virenschutz-Lösungen

München, 10. März 2011 – Kleine und mittelständische Unternehmen, die nach einem bezahlbaren IT-Sicherheitskonzept suchen, erhalten mit der Einführung der M86 SMB Security Suite nun eine ebenso robuste wie kosteneffektive Option. Die neue Lösung von M86 Security, dem weltweiten Spezialisten auf dem Gebiet des Echtzeitschutzes für Internet und Email, besteht aus den Produkten M86 MailMarshal Secure Email Gateway (SEG), M86 WebMarshal, M86 Filter List und M86 Marshal Reporting Console (MRC).… mehr “M86 Security stellt neuen, umfassenden Internet und Email-Schutz für kleine und mittelständische Unternehmen vor”

tangro Inbound Suite:

Unterstützt jetzt auch das PDF/A-Format
tangro Inbound Suite:

Heidelberg, 10. März 2011 – Neues aus dem Hause tangro (www.tangro.de): Die tangro Inbound Suite zur automatisierten Verarbeitung eingehender Dokumente in SAP unterstützt nun auch das PDF/-A-Format. Diese ISO-Norm für die Langzeit-Archivierung stellt die Lesbarkeit elektronischer Dokumente auf Dauer sicher, indem sowohl alle sichtbaren Inhalte, als auch sämtliche Zusatz-Informationen im Dokument selbst eingebettet sind. Darüber hinaus weisen Dokumente im PDF/A-Format eine geringe Dateigröße auf.… mehr “tangro Inbound Suite:”